„activity&sing“ Herbstfreizeit in Bad Harzburg 20.10.-26.10.2025

„activity & sing“ – Musik, Bewegung und geistliche Gemeinschaft erleben

Wenn sich der goldene Herbst über den Harz legt, die Sonne durch bunt gefärbte Baumwipfel scheint und sich die Natur langsam zur Ruhe begibt, beginnt für viele eine Zeit des Innehaltens. Genau in dieser besonderen Jahreszeit – vom 20. bis 26. Oktober 2025 – öffnet sich im Diakonissenmutterhaus Bad Harzburg ein Raum für Musik, Bewegung, Gemeinschaft und geistliche Erneuerung. Die Herbstfreizeit des Evangelischen Sängerbundes (ESB) ist mehr als nur eine musikalische Auszeit: Sie ist ein Erlebnis für Herz, Stimme und Seele.

Musik als Ausdruck des Glaubens

Was passiert, wenn Stimmen sich vereinen? Wenn Klänge durch einen Raum schweben und Herzen berühren? Musik ist eine der tiefsten Formen des Ausdrucks – und sie steht im Zentrum dieser Woche.

Unter der engagierten Leitung von Thomas Wagler, Musikreferent des Evangelischen Sängerbundes, werden die Teilnehmenden in täglichen Proben am Vormittag und Abend musikalisch begleitet. Dabei geht es nicht um Leistung oder Perfektion. Vielmehr entsteht in der Begegnung mit den Liedern ein Ort der inneren Sammlung, des Hinhörens und des Miteinanders.

Das Repertoire umfasst traditionelle Chorsätze, neue geistliche Lieder und moderne Arrangements, die sowohl musikalisch als auch inhaltlich bewegen. Besonders im gemeinsamen Singen entfaltet sich die Kraft der Musik – als Lobpreis, als Gebet, als Dialog mit Gott und der Gemeinschaft.

Ein Höhepunkt ist der gemeinsam gestaltete Gottesdienst am Sonntag, in dem die Ergebnisse der Woche zur Sprache und zum Klang kommen. Ein Gottesdienst, der nicht nur gefeiert, sondern mitgestaltet wird – von Stimmen, die zusammengewachsen sind.

Bewegung und Natur als Inspiration

Neben der Musik bietet die Herbstfreizeit auch Raum für Bewegung. Denn wer singt, atmet auf. Wer sich bewegt, lebt auf. Die Nachmittage sind daher bewusst offen gehalten.

Ob in der Gruppe oder allein – die Umgebung von Bad Harzburg lädt zum Erkunden ein. Für Aktive gibt es geplante Fahrradtouren und Mountainbike-Ausflüge, die auf unterschiedliche Konditionen und Interessen abgestimmt sind.

Die Routen führen durch herbstliche Wälder, entlang klarer Bäche und zu beeindruckenden Aussichtspunkten. Fahrräder können vor Ort ausgeliehen werden, dennoch empfiehlt es sich, eigene Ausrüstung wie Helm und wetterfeste Kleidung mitzubringen.

Wer es ruhiger mag, findet im Mutterhaus selbst vielfältige Möglichkeiten zur Entspannung: Ein gutes Buch, eine Tasse Tee auf der Terrasse, ein Spaziergang durch den Garten, ein Besuch der hauseigenen Andacht oder einfach das stille Genießen der Natur.

Die Kombination aus musikalischem Fokus und freier Nachmittagsgestaltung ist bewusst gewählt – für eine Freizeit, die nicht nur strukturiert, sondern auch offen, kreativ und erholsam ist.

Geistliche Tiefe und spirituelle Gemeinschaft

Was wäre eine Freizeit ohne geistliche Nahrung? Die Herbstfreizeit bietet täglich Impulse am Abend, gestaltet vom Leitungsteam. Diese kurzen, kraftvollen Einheiten greifen Themen der Musik auf, verbinden biblische Gedanken mit dem Alltag und schaffen Raum für Reflexion, Gebet und Begegnung mit Gott.

Darüber hinaus werden im Mutterhaus täglich Andachten angeboten (außer samstags). Diese Zeiten sind freiwillig, aber oft besonders wertvoll: ein Innehalten, ein gemeinsames Schweigen, ein gemeinsames Singen – getragen von der Atmosphäre des Hauses.

Am Samstagabend findet ein bunter Abschlussabend statt, zu dem alle eingeladen sind, etwas beizutragen: Musik, Gedichte, Geschichten, kleine Sketche oder spontane Ideen. Es ist ein Abend der Vielfalt, der Gemeinschaft und des Humors – oft das emotionale Herzstück der Woche.

Das Mutterhaus als geistlicher Ort

Das Diakonissenmutterhaus Bad Harzburg ist mehr als eine Unterkunft. Es ist ein Ort mit Geschichte, geprägt von diakonischem Geist und christlicher Gastfreundschaft. Die einfachen, gepflegten Zimmer, das gute Essen, die liebevolle Atmosphäre und die direkte Lage am Waldrand machen es zu einem idealen Ort für eine Auszeit.

Besonders ist die Verbindung von Gastlichkeit und Spiritualität: Hier wird nicht nur gewohnt, hier darf man zur Ruhe kommen. Viele empfinden das Mutterhaus als einen Ort, an dem etwas vom Frieden Gottes spürbar wird.

Eine Woche, die bleibt

Was bleibt nach einer Woche Herbstfreizeit? Oft sind es die leisen Momente: der Klang eines Kanons, der im Raum nachhallt. Ein Gespräch beim Abendtee. Ein Lied, das unter die Haut geht. Eine Begegnung mit sich selbst, mit anderen, mit Gott.

Die Kombination aus Musik, Bewegung, geistlichem Tiefgang und Naturerlebnis ist einzigartig. Sie macht die Herbstfreizeit zu einem Ort der Resonanz: Stimmen finden zueinander, Menschen begegnen sich, der Glaube bekommt Klang und Gesicht.

Wer teilnimmt, nimmt mehr mit als nur Noten. Mitgenommen werden Erinnerungen, Melodien, Gedanken – und vielleicht auch eine neue Leichtigkeit im Gepäck.

Praktische Informationen

  • Termin: Montag, 20. Oktober (Anreise bis 16:00 Uhr) bis Sonntag, 26. Oktober 2025 (Abreise nach dem Mittagessen ca. 12:00 Uhr)

  • Leitung: Thomas Wagler, Musikreferent des Evangelischen Sängerbundes

  • Teilnahmebeitrag: 165 Euro pro Person (inkl. Programm, zzgl. Unterkunft)

  • Zimmerbuchung: direkt über das Mutterhaus

    • Diakonissenmutterhaus Bad Harzburg e.V.
      Obere Krodostraße 30, 38667 Bad Harzburg
      Telefon: 05322 789-114

  • Stimmlage: Bei Anmeldung bitte Stimmlage angeben (Sopran, Alt, Tenor, Bass)

  • Fahrrad & Ausrüstung: Verleih vor Ort möglich, eigene Ausrüstung empfohlen

  • Anmeldeschluss: 29. September 2025

  • Anmeldeformular: wird in Kürze veröffentlicht

Zielgruppe

Die Herbstfreizeit richtet sich an Menschen, die:

  • Freude am Singen haben, im Chor oder allein

  • sich für geistliche Musik begeistern

  • eine Woche der Besinnung, Erneuerung und Bewegung suchen

  • Gemeinschaft schätzen und Neues erleben wollen

Alter, Vorerfahrung oder Chorzugehörigkeit spielen keine Rolle. Entscheidend ist die Offenheit, sich einzulassen: auf Musik, Bewegung, Stille, Gespräche und Gottesbegegnung.

SEO-relevante Begriffe

Zur Suchmaschinenoptimierung enthält dieser Beitrag wichtige Schlüsselbegriffe wie:

  • Herbstfreizeit 2025

  • Chorfreizeit im Harz

  • christliche Freizeit für Sängerinnen und Sänger

  • Musikfreizeit in Bad Harzburg

  • geistliche Singfreizeit

  • Bewegung und Musik im Herbst

  • christliche Gemeinschaft und Singen

  • Fahrradfreizeit im Harz mit Musik

Fazit

Die Herbstfreizeit 2025 in Bad Harzburg ist mehr als ein Event. Es ist eine Woche voller Klang, Inspiration und Begegnung. Ein Angebot für alle, die ihre Stimme erheben möchten – im Lied, im Glauben, in der Gemeinschaft. Wer sich darauf einlässt, wird reich beschenkt.

Alle weiteren Informationen sowie das Anmeldeformular folgen in Kürze. Bei Fragen steht das Team des Evangelischen Sängerbundes gerne zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

(Spamcheck Enabled)